Datenschutzrichtlinie
EWR
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Richtlinie beschreibt, wie Moroccanoil Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen sammelt, verwendet und weitergibt.
Wir setzen uns nachdrücklich für die Einhaltung aller relevanten Datenschutzgesetze ein, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Moroccanoil legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und ist ständig bestrebt, die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften einzuhalten.
Welche Daten erheben wir?
Im Rahmen der Registrierung auf der Website und der Inanspruchnahme der angebotenen Dienste sowie unserer Marketingkampagnen werden Sie eventuell aufgefordert, uns personenbezogene Daten zu übermitteln, wie etwa:
(a) Vollständiger Name;
(b) E-Mail Adresse;
(c) Telefonnummer;
(d) ID-Nummer;
(e) Anschrift.
Diese Angaben sind für die Bereitstellung des Dienstes oder für die Teilnahme an verschiedenen Werbeaktionen erforderlich, sofern Sie dies wünschen und ausdrücklich einwilligen.
Wenn Sie eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen erwerben, erheben wir unter Umständen auch folgende Daten:
(a) Zahlungsmethode;
(b) Von Ihnen erworbene Produkte;
(c) Liefermethode;
(d) Weitere relevante Informationen, wie Anweisungen an den Kurier bei Abwesenheit des Empfängers bzw. einen Rabatt-/Vorteilscode (falls anwendbar);
(e) Optionale Kommentare in Freitext.
Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, haben Sie die Wahl, sensible personenbezogene Daten anzugeben. Die Weitergabe dieser Informationen ist völlig freiwillig und liegt nach sorgfältiger Abwägung, ob diese für Ihre Anfrage relevant sind, einzig in Ihrem Ermessen.
Mit Ihrer Einwilligung können wir auch Daten wie die folgenden erfassen:
(a) Wie Sie die Website nutzen;
(b) Produkte, an denen Sie interessiert sind;
(c) Inhalte oder Werbung, die Sie angesehen haben;
(d) Seiten, die Sie besucht haben;
(e) Angebote, die Sie interessieren;
(f) Von Ihnen auf der Website durchgeführte Aktionen, einschließlich solcher, die Sie zwar begonnen, aber nicht abgeschlossen haben;
(g) Von anderen Websites und Diensten (wie Facebook, Google und anderen) erhaltene Informationen.
Soweit Sie personenbezogene Daten bereitstellen, bestätigen Sie, dass diese Daten wahrheitsgemäß und richtig sind und entweder in Ihrem eigenen Namen oder mit gesetzlicher Befugnis für eine andere Person bereitgestellt wurden. In jedem Fall sind allein Sie für die von Ihnen bereitgestellten Informationen verantwortlich.
Wozu werden wir Ihre Daten verwenden?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
(a) Um die Geschäftstätigkeit des Unternehmens, einschließlich der von ihm angebotenen Dienstleistungen und Produkte sowie der Funktionalität der Website, zu betreiben und zu verwalten.
(b) Um Ihnen Dienstleistungen anzubieten, den Kontakt mit Ihnen zu pflegen und Prozesse im Kundenservice zu optimieren.
(c) Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und auszuführen, Ihr Konto zu verwalten und Ihnen Kundensupport zu bieten.
(d) Um Zahlungsinformationen zu überprüfen und Finanztransaktionen in Zusammenhang mit Ihren Einkäufen abzuwickeln.
(e) Um unsere Dienste zu optimieren und auszubauen, weitere Dienste und Inhalte zu entwickeln, die den Erwartungen der Nutzer entsprechen sowie bestehende Dienste zu ändern oder zu stornieren.
(f) Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich der Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien, der Aufforderung an Sie, Bewertungen abzugeben oder an Umfragen teilzunehmen.
(g) Um Ihnen dienstleistungsbezogene Mitteilungen, Aktualisierungen und Werbeangebote zuzusenden („mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung“). Sie können sich jederzeit abmelden.
(h) Um technische Probleme zu beheben, auf Support-Anfragen zu reagieren sowie die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Dienste zu steigern.
(i) Um Ihr Erlebnis zu personalisieren, einschließlich der Präsentation relevanter Inhalte und anderer, Ihren Interessen entsprechender Angebote.
(j) Zur Durchführung von Sicherheits- und Betrugspräventionsmaßnahmen, einschließlich der Verifizierung der Benutzeridentität und der Überwachung verdächtiger Aktivitäten.
(k) Um Datenanalysen anhand von aggregierten und anonymisierten Daten durchzuführen, um zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Diensten interagieren, Trends zu erkennen, Funktionen zu bewerten und zukünftige Verbesserungen vorzusehen.
(l) Um gesetzliche und behördliche Verpflichtungen, einschließlich Prävention, Aufdeckung oder Untersuchung von Betrug, Straftaten oder anderen rechtswidrigen Handlungen, zu erfüllen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Das Unternehmen ist unter folgenden Umständen zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt:
(a) An Dienstleister, um die Bereitstellung unserer Dienste gemäß den oben genannten Zwecken zu ermöglichen;
(b) An unsere Geschäftspartner und andere Dritte zu Marketing- oder Werbezwecken, allerdings nur mit Ihrer gesonderten, ausdrücklichen Zustimmung und vorbehaltlich geltender Gesetze;
(c) Bei Verletzung der Nutzungsbedingungen der Website oder rechtswidrigen Handlungen durch oder in Verbindung mit der Website;
(d) Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Offenlegung Ihrer Daten durch Gerichtsbeschluss oder einer anderweitigen rechtlichen Anordnung;
(e) Wenn die Offenlegung unserer Meinung nach erforderlich ist, um ernsthaften Schaden Ihrer Gesundheit bzw. Ihres Eigentums oder der Gesundheit bzw. des Eigentums Dritter abzuwenden;
(f) In Form von aggregierten, nicht persönlich identifizierbaren statistischen Daten bezüglich der Nutzung der Website;
(g) Im Falle von Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen von Unternehmensanteilen oder -vermögen, sofern dies für den Abschluss einer solchen Transaktion erforderlich ist.
Wie speichern wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf den sicheren Servern von Shopify gespeichert. Shopify verwendet branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, darunter Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Wir können Ihre Daten jedoch an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Zahlungsabwicklung, der Ausführung von Bestellungen und bei der Kundenbetreuung unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und sicher zu behandeln.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Speicherung oder Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo@moroccanoil.com. Wir werden unser Bestes tun, um auf Ihre Bedenken einzugehen und Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.
Kinder-Datenschutz
Diese Website ist nicht für Kinder gedacht und Sie müssen mindestens 14 Jahre alt sein, um unsere Website zu nutzen. Ohne die ausdrückliche Zustimmung mindestens eines Elternteils oder des Erziehungsberechtigten fordern wir keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 14 Jahren an oder erheben sie wissentlich nicht. Wenn wir erfahren, dass wir solche Informationen oder Informationen erhalten haben, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese Informationen ausfindig zu machen und aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.
Was sind Cookies?
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein gutes Erlebnis zu bieten, und ermöglicht es uns, unsere Website zu verbessern.
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
(a) unseren Web-Traffic mithilfe eines Analysepakets zu analysieren. Aggregierte Nutzungsdaten helfen uns, die Struktur, das Design, den Inhalt und die Funktionen der Website zu verbessern;
(b) Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir unsere Website individuell gestalten und Ihnen Angebote unterbreiten können, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind;
(c) zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Wir können Ihre relevanten Inhalte anzeigen oder Funktionen bereitstellen, die Sie zuvor verwendet haben;
(d) Cookies helfen uns auch dabei, Fehler zu erkennen und zu diagnostizieren und Betrug aufzudecken und zu verhindern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
(a) Unbedingt notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen.
(b) Analyse-/Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.
(c) Funkions-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren Auf diese Weise können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Namen begrüßen und uns an Ihre Präferenzen erinnern.
(d) Targeting-Cookies: Mit diesen Cookies wird Ihr Besuch auf unserer Website, sowie die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links aufgezeichnet. Wir werden diese Informationen verwenden, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung Ihren Interessen besser anzupassen. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Wir verwenden eine Cookie-Management-Lösung, um Ihre Zustimmung einzuholen, bevor wir nicht notwendige Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Die Cookie-Management-Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Aufbewahrungszeitraum
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr speichern müssen, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.
Offenlegung Ihrer Daten
Moroccanoil kann Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf an Drittanbieter weitergeben, um Ihre Interaktionen mit uns zu erleichtern.
Diese Dritten sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und dürfen diese nur für die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen verwenden. Gemäß unseren Richtlinien werden Ihre Informationen ordnungsgemäß gelöscht, sobald sie für die Bereitstellung solcher Dienste nicht mehr benötigt werden.
Wenn wir beabsichtigen, sensible personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, werden wir dies ausschließlich gemäß den zuvor beschriebenen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten tun.
Beschwerden
Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Moroccanoil oder die Behandlung Ihrer Beschwerde beklagen möchten, haben Sie das Recht, direkt bei der Aufsichtsbehörde und dem Datenschutzbeauftragten von Moroccanoil eine Beschwerde einzureichen.
Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.
Datensicherheit
Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung zu schützen.
Zu den Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, gehören:
(a) Verschlüsselung: Wir verwenden Verschlüsselung, um Ihre personenbezogenen Daten während der Übertragung zu und von unserer Website zu schützen. Dies beinhaltet die Verwendung der Secure Socket Layer (SSL)-Technologie zur Verschlüsselung von Daten, die über das Internet übertragen werden.
(b) Zugriffskontrolle: Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und Dienstleister, die darauf zugreifen müssen. Wir verlangen auch von ihnen, dass sie strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen, und wir überwachen ihren Zugriff.
(c) Reaktion auf Vorfälle: Wir haben einen Plan zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen eingerichtet, um schnell und effektiv auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren, die personenbezogene Daten betreffen. Dies beinhaltet die sofortige Untersuchung und Behebung der Ursache des Vorfalls sowie die Benachrichtigung von Ihnen und allen zuständigen Aufsichtsbehörden, wie gesetzlich vorgeschrieben.
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten werden wir die zuständige EU-Aufsichtsbehörde und die betroffenen Personen innerhalb von 72 Stunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgehend benachrichtigen
Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung oder Speicherung vollständig sicher, und wir können ihre absolute Sicherheit nicht garantieren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Anmeldedaten, falls vorhanden, vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erfüllung Ihrer Bestellungen und bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind an Datenschutzvereinbarungen gebunden und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Strafverfolgungs- oder andere Regierungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder als Antwort auf eine gültige rechtliche Anfrage.
Ihre Rechte
Moroccanoil möchte sicherstellen, dass Sie sich all Ihrer Datenschutzrechte voll bewusst sind.
Sie haben Anspruch auf Folgendes:
(a) Recht auf Information: Sie haben das Recht, über die Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.
(b) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von einem Unternehmen über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
(c) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Aktualisierung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
(d) Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, sofern die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Informationen die Einwilligung ist. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, sobald wir Ihren Widerruf Ihrer Einwilligung erhalten haben.
(e) Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, (unter bestimmten Umständen) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
1) Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erhoben/verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
2) Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen und es kein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Fortsetzung der Verarbeitung besteht.
3) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und es keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
4) Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.
(f) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
(g) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anzufordern.
(h) Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, unter gewissen Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
(i) Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung: Sie haben das Recht, keinem Beschluss zu unterliegen, der ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich der Profilerstellung, beruht und rechtliche Auswirkungen auf Sie hat bzw. Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
(j) Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzureichen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.
Internationale Datenübertragung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Drittländer übertragen, für die von der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt wurde, oder wenn die Datenübertragung angemessenen Sicherheitsvorkehrungen unterliegt.
Zu den geeigneten Sicherungsmaßnahmen, die wir für internationale Datenübermittlungen anwenden, gehören:
(a) Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (SCCs)
(b) Verbindliche Unternehmensregeln (BCRs);
(c) Von einer Aufsichtsbehörde genehmigte Verhaltenskodizes;
(d) Ad-hoc-Vertragsklauseln;
(e) Verwaltungsvereinbarungen zwischen öffentlichen Behörden oder Einrichtungen.
Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer werden wir alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden.
Kontakt
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: dpo@moroccanoil.com